Solid-State-Laufwerke (SSDs) sind für ihre Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit bekannt, aber sie sind nicht immun gegen Ausfälle. Unabhängig davon, ob es sich um einen logischen Fehler (z. B. eine Beschädigung des RAW-Dateisystems) oder einen physischen Schaden (Hardware-Fehlfunktion, NAND-Verschleiß, Controller-Ausfall) handelt, kann ein Datenverlust plötzlich auftreten. Dieser Artikel bietet einen professionellen Überblick über die SSD-Reparatur, erklärt verschiedene Szenarien und [...]
Wie man Daten von nicht erkannten SSDs extrahiert
SSDs sind schnell, zuverlässig und weit verbreitet. Aber wenn etwas schief geht, wird die Extraktion von SSD-Daten kritisch. Zu den üblichen Szenarien gehören die Beschädigung des Dateisystems, Firmware-Probleme oder sogar plötzliche Ausfälle, bei denen das System eine nicht erkannte SSD anzeigt. Kürzlich verursachte das KB5063878-Update SSD-Fehler und Datenbeschädigungen, was viele Nutzer dazu zwang, dringende Wiederherstellungsmethoden zu suchen. Diese [...]
SSD-Datenwiederherstellung: Was kann wiederhergestellt werden?
Wenn es um die Wiederherstellung von SSD-Daten geht, stehen Nutzer oft vor besonderen Herausforderungen im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten. Während SSDs schneller und zuverlässiger sind, ist die Wiederherstellung gelöschter oder verlorener Dateien aufgrund der Art und Weise, wie moderne SSDs mit Daten umgehen, weitaus schwieriger. Diese Herausforderungen zu verstehen und die richtigen Wiederherstellungsmethoden zu kennen, kann den Unterschied zwischen dauerhaften [...]
Wie man die beste SSD-Datenrettungssoftware im Jahr 2025 findet
Im Jahr 2025 sind Solid State Drives (SSDs) in den meisten Computergeräten - von Laptops und Desktops bis hin zu Spielekonsolen - zur Norm geworden. Ihre schnelleren Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, der geringere Stromverbrauch und die längere Lebensdauer haben sie zu einem Favoriten unter den Nutzern gemacht. Doch wie jedes andere Speichergerät sind auch SSDs nicht gegen Datenverluste gefeit. Sei es aufgrund von [...]




