Zum Inhalt springen
amagicsoft Logo-Symbol
  • Startseite
  • Produkte
    • Magic Data Recovery
    • Magic Recovery Key
  • Laden Sie
  • Blog
  • Mehr
    • Über Amagicsoft
    • Kontakt US
    • Datenschutzbestimmungen
    • Bedingungen
    • Lizenzvereinbarung
    • Erstattungspolitik
  • Deutsch
    • English
    • 日本語
    • 한국어
    • Français
    • 繁體中文
Bitlocker-Wiederherstellung

Was ist TPM?

1. Mai 2025 Smith, Erin Kommentare deaktiviert für What is TPM?

Ein Trusted Platform Module (TPM) wird verwendet, um die Sicherheit Ihres PCs zu erhöhen. Es wird unter anderem von Diensten wie BitLocker-Laufwerksverschlüsselung und Windows Hello eingesetzt, um kryptografische Schlüssel sicher zu erzeugen und zu speichern. Außerdem überprüft es die Authentizität des Betriebssystems und der Firmware Ihres Geräts und stellt sicher, dass sie nicht manipuliert wurden.

 

In der Regel handelt es sich um einen eigenständigen Chip auf der Hauptplatine, obwohl der TPM-2.0-Standard es Herstellern wie Intel oder AMD ermöglicht, TPM-Funktionen in ihre Chipsätze zu integrieren, wodurch ein separater Chip überflüssig wird.

 

TPM gibt es seit über zwei Jahrzehnten und wird seit etwa 2005 in PCs eingebaut. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Dokuments, im Jahr 2016, wurde TPM Version 2.0 zum Standard in neuen PCs.

 

Verfügt mein PC bereits über ein TPM?

 

Es ist gut möglich, dass Ihr PC bereits mit TPM ausgestattet ist, und wenn er weniger als fünf Jahre alt ist, haben Sie wahrscheinlich TPM 2.0.

Um zu überprüfen, ob Ihr Windows 10 PC über ein TPM verfügt, navigieren Sie zu Start > Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows-Sicherheit > Gerätesicherheit. Wenn TPM vorhanden ist, wird auf dem Bildschirm ein Abschnitt “Sicherheitsprozessor” angezeigt.

 

Verfügt mein PC bereits über TPM

 

Im nächsten Schritt müssen Sie die Version des TPM auf Ihrem PC ermitteln. Klicken Sie auf “Details zum Sicherheitsprozessor” und suchen Sie auf dem folgenden Bildschirm nach der “Spezifikationsversion”. Es sollte entweder “1.2” oder “2.0” angezeigt werden.”

 

So aktivieren Sie TPM 2.0 im BIOS

 

Wie aktiviert man TPM im BIOS? Der TPM 2.0 Aktivierungsprozess ist sehr einfach. Sie müssen nur 2 Schritte ausführen.

 

So aktivieren Sie TPM 2.0 im BIOS

 

Schritt 1: BIOS aufrufen. Die meisten PCs können das BIOS auf diese Weise aufrufen

 

Wählen Sie Einstellungen > Update & Sicherheit > Wiederherstellung > Jetzt neu starten, und wählen Sie dann auf dem nächsten Bildschirm Fehlersuche > Erweiterte Optionen > UEFI Firmware-Einstellungen > Neustart. Es gibt natürlich auch andere Möglichkeiten:

 

Verwenden Sie den BIOS-Schlüssel: Fahren Sie den PC vollständig herunter. Schalten Sie den PC ein. Wenn das PC-Logo erscheint, drücken Sie die BIOS-Taste. Die BIOS-Taste kann Entf, F1, F2, F10, Esc, usw. sein. Sie können sie ausprobieren.

 

Nur Microsoft Surface: Schalten Sie Ihr Surface aus. Halten Sie die Taste zum Erhöhen der Lautstärke auf Ihrem Surface gedrückt und drücken Sie gleichzeitig die Einschalttaste und lassen Sie sie los. Wenn Sie das Surface-Logo sehen, lassen Sie die Lautstärketaste nach oben los. Das UEFI-Menü wird innerhalb weniger Sekunden angezeigt.

 

Schritt 2: TPM 2.0 einschalten

 

Sie müssen zur Registerkarte Erweitert, Sicherheit oder Trusted Computing gehen. Aktivieren Sie dann das TPM. Es kann mit Sicherheitsgerät, Sicherheitsgeräteunterstützung, TPM-Status, AMD fTPM-Switch, AMD PSP fTPM, Intel PTT oder Intel Platform Trust Technology beschriftet sein.

 

Dell: Für Latitude, OptiPlex, Precision, Vostro und ausgewählte XPS, gehen Sie zu Sicherheit, wählen Sie TPM 2.0 Sicherheit und wählen Sie TPM Ein. Für Alienware, gehen Sie zu Sicherheit und setzen Sie Firmware TPM auf aktiviert. Für Inspiron wählen Sie Sicherheit und schalten den Schalter unter Intel Platform Trust Technology auf Ein.

 

Lenovo: Gehen Sie zu Sicherheit > Sicherheitschip. Überprüfen Sie dann, ob der Sicherheitschip-Typ TPM ist und ob der Sicherheitschip aktiviert ist.

 

Magic Recovery Key Liste Schlüssel

 

Microsoft Surface: Sobald Sie das BIOS aufrufen, sehen Sie das Trusted Platform Module (TPM) Stellen Sie sicher, dass es aktiviert ist.

 

HP: Gehen Sie zur Registerkarte Sicherheit und stellen Sie sicher, dass der Status TPM-Gerät auf Verfügbar steht. Ändern Sie dann den TPM-Status auf Aktiviert.

 

ASUS: Für Intel-Motherboards gehen Sie auf die Seite ErweitertePCH-FW-Konfiguration und aktivieren PTT. Für AMD-Motherboards gehen Sie auf die Seite ErweiterteAMD fTPM-Konfiguration und schalten Sie die Option TPM-Geräteauswahl auf Firmware TPM um.

 

Wenn Ihr Computer nicht unter den oben genannten Lösungen aufgeführt ist, müssen Sie sich an den Kundendienst Ihres Computerherstellers wenden, um zu erfahren, wie Sie auf das BIOS zugreifen und TPM 2.0 aktivieren können.

  • Magic Recovery Key
Smith, Erin

Erin Smith gilt als eine der professionellsten Autorinnen bei Amagicsoft. In den letzten 10 Jahren hat sie ihre schriftstellerischen Fähigkeiten kontinuierlich verfeinert und Millionen von Lesern bei der Lösung ihrer technischen Probleme geholfen.

Beitrags-Navigation

Vorherige
Weiter

Suche

Kategorien

  • Bitlocker-Wiederherstellung
  • Wiederherstellung gelöschter Dateien
  • Formatieren der Dateiwiederherstellung
  • Festplattenwiederherstellung
  • Lizenzschlüssel-Wiederherstellung
  • Wiederherstellung verlorener Dateien
  • Wiederherstellung von Speicherkarten
  • Nachrichten
  • Foto-Wiederherstellung
  • SSD-Wiederherstellung
  • USB-Laufwerk-Wiederherstellung
  • Benutzerhandbuch
  • Wiki

Neueste Beiträge

  • Wie HDD Recovery Software funktioniert
    HDD-Wiederherstellungssoftware: Verlorene Dateien sicher wiederherstellen
  • die Unterschiede zwischen Vollsicherungen, inkrementellen und differenziellen Sicherungen
    Vollständige Sicherung vs. inkrementelle und differentielle Sicherung
  • Was ist ein Schlüsselverwaltungssystem?
    Schlüssel-Management-System

Tags

Wie man Magic Data Recovery Magic Recovery Key WiKi

Verwandte Beiträge

So aktivieren Sie BIOS Secure Boot auf verschiedenen Motherboards
Benutzerhandbuch

So aktivieren Sie BIOS Secure Boot auf verschiedenen Motherboards

19. August 2025 Vasilii Kommentare deaktiviert für How to Enable BIOS Secure Boot on Different Motherboards

Secure Boot ist eine wichtige Sicherheitsfunktion, die sicherstellt, dass während des Startvorgangs nur vertrauenswürdige Software und Betriebssysteme geladen werden, und die Ihren Computer vor Malware, nicht autorisierter Software und sogar vor bestimmten Arten von Game Cheats schützt. Die Aktivierung von Secure Boot erhöht die Systemstabilität und -sicherheit und ist in einigen Fällen auch Voraussetzung für die Ausführung bestimmter Anwendungen oder [...]

Battlefield 6 Fehler "Secure Boot ist nicht aktiviert"-Wie man Secure Boot & TPM aktiviert
Nachrichten

Battlefield 6 Secure Boot Fehler: Wie man ihn unter Windows 11 behebt

13. August 2025 Vasilii Kommentare deaktiviert für Battlefield 6 Secure Boot Error: How to Fix It on Windows 11

Warum Battlefield 6 Secure Boot und TPM benötigt Wenn Battlefield 6 nicht startet und die Meldung “SecureBoot ist nicht aktiviert” anzeigt, sind Sie nicht allein. Für Battlefield 6 nutzt EA diese Funktionen als Teil seiner Anti-Cheat-Abwehr. Laut der offiziellen Support-Seite von EA hängt dieser Fehler mit dem EA Anti-Cheat-System zusammen, das Windows [...]

Bitlocker-Wiederherstellung

Umfassende Anleitung zu BitLocker To - Go: Verschlüsselung, Entsperrung

1. Mai 2025 Smith, Erin Kommentare deaktiviert für Comprehensive Guide to BitLocker To – Go: Encryption, Unlocking

Im digitalen Zeitalter ist der Schutz unserer Daten von größter Bedeutung, insbesondere wenn es um tragbare Speichergeräte geht. BitLocker To Go, eine in Microsoft Windows integrierte Funktion, bietet eine zuverlässige Lösung für die Verschlüsselung externer Laufwerke, wie USB-Flash-Laufwerke und externe Festplatten. Dies schützt nicht nur Ihre sensiblen Daten vor unbefugtem Zugriff [...]

amagicsoft Logo-Symbol

Unsere Vision ist es, eine weltweit bekannte Softwaremarke und ein Dienstleistungsanbieter zu werden, der seinen Nutzern erstklassige Produkte und Dienstleistungen anbietet.

Produkte
  • Magic Data Recovery
  • Magic Recovery Key
Politik
  • Bedingungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Erstattungspolitik
  • Lizenzvereinbarung
Unternehmen
  • Über Amagicsoft
  • Kontakt US
  • Laden Sie
Folgen Sie uns

Urheberrecht © 2025 Amagicsoft. Alle Rechte vorbehalten.

  • Bedingungen
  • Datenschutzbestimmungen