Battlefield 6 Secure Boot Fehler: Wie man ihn unter Windows 11 behebt

Warum Battlefield 6 Secure Boot und TPM benötigt
Wenn Battlefield 6 nicht startet und die Meldung “SecureBoot ist nicht aktiviert” anzeigt, sind Sie nicht allein. Für Battlefield 6 nutzt EA diese Funktionen als Teil seiner Anti-Cheat-Abwehr. Laut EAs offizielle Support-Seite, Dieser Fehler ist mit dem EA Anti-Cheat-System verbunden, das Windows-Sicherheitsfunktionen wie z. B. UEFI und Sicherer Start.
Inhaltsübersicht
Checkliste vor dem Aktivieren von Secure Boot
Prüfen, ob TPM 2.0 aktiviert ist



Prüfen Sie, ob die Festplatte MBR ist und konvertieren Sie sie in GPT (Vorbereitung für Secure Boot)



Für eine MBR Festplatte bietet Windows 10/11 die offizielle MBR2GPT.exe um sie in GPT zu konvertieren.
So verwenden Sie es:
1. klicken Sie auf das Startmenü und geben Sie CMD ein. Führen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator aus.


So aktivieren Sie Secure Boot und TPM im BIOS (Schritt für Schritt)
1. das BIOS/UEFI-Setup aufrufen
Starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie die beim Booten angezeigte Taste (z. B., Entf / F2 / F10), um das BIOS aufzurufen.





Um zu erfahren, wie Sie Secure Boot auf anderen Monitoren aktivieren können, lesen Sie bitte hier klicken.
Bestätigen Sie, ob Secure Boot und TPM aktiviert sind
Für Secure Boot:
1.Presse WIN+R auf Ihrer Tastatur, und geben Sie “msinfo32“


Für TPM:
1.Presse WIN+R auf Ihrer Tastatur, und geben Sie “tpm.msc“


Wenn Ihnen diese Schritte zu kompliziert sind, gibt es auch eine Schnellerer Workaround.


Sichern Sie Ihre Schlüssel, bevor Sie Secure Boot und TPM aktivieren, und stellen Sie verlorene Daten bei Bedarf wieder her
Bevor Sie Secure Boot und TPM aktivieren:
Magic Recovery Key sichert und speichert Software-Aktivierungsschlüssel, Kontopasswörter sowie Bitlocker-Verschlüsselung (falls aktiviert), um sicherzustellen, dass Sie Ihr Konto reaktivieren und das Laufwerk nach Hardware- oder Firmware-Änderungen entsperren können.

Unterstützt Windows 7/8/10/11 und Windows Server
Wenn es zu einem unerwarteten Datenverlust kommt:
Magic Data Recovery Stellt verlorene Dateien nach Partitionsänderungen, Systemabstürzen oder versehentliche Löschungen. Unterstützt verschiedene Dateitypen und alle gängigen Windows-Versionen.

Unterstützt Windows 7/8/10/11 und Windows Server
Schlussfolgerung
Häufig gestellte Fragen
1. Warum benötigt Battlefield 6 Secure Boot und TPM 2.0?
2. Muss ich MBR in GPT umwandeln, um Secure Boot zu aktivieren?
3. Kann ich Secure Boot nach dem Spielen von Battlefield 6 deaktivieren?
Vasilii ist ein Datenrettungsspezialist mit rund 10 Jahren praktischer Erfahrung in diesem Bereich. Im Laufe seiner Karriere hat er Tausende von komplexen Fällen mit gelöschten Dateien, formatierten Laufwerken, verlorenen Partitionen und RAW-Dateisystemen erfolgreich gelöst. Sein Fachwissen umfasst sowohl manuelle Wiederherstellungsmethoden mit professionellen Tools wie Hex-Editoren als auch fortschrittliche automatische Lösungen mit Wiederherstellungssoftware. Vasilii hat es sich zur Aufgabe gemacht, zuverlässiges Wissen zur Datenwiederherstellung sowohl IT-Fachleuten als auch normalen Nutzern zugänglich zu machen und ihnen dabei zu helfen, ihre wertvollen digitalen Ressourcen zu schützen.



